Die Initiative für das Ortsjubiläum einen Kalender zu erstellen kam von Christine Hampel, Miesbacher Str. 39, 83627 Wall, Tel.:08025/5159;
Sie konnte mich für das Projekt begeistern, überredete Barbara Weingand dazu, die Texte beizusteuern
und bat Anna Obermüller, Nesta Lettering, um die Kalligraphie für die Deckseite des Kalenders.
Besonders dankenswert ist das Engagement der Familien, deren Höfe zu den Motiven wurden, denn sie erhalten dieses Kulturerbe.
Der Kalender wurde auf qualitativ hochwertigem, strukturierten Papier in der Stärke 250g/m (Tintoretto ) im Format A3 gedruckt und daher den Originalen auf Aquarellpapier zum Verwechseln ähnlich. Für das Jahr 2022 ist ein weiterer Kalender mit 12 anderen Hofstellen geplant. Auch dieses Exemplar wird so gestaltet sein, dass sich die einzelnen Blätter zu einem Ortsarchiv zusammenfügen lassen.